Chemnitz – Bereits zum fünften Mal lädt die Kfz-Innung Sachsen West/Chemnitz Oldtimerfans, Motorsportbegeisterte und interessierte Zuschauer zur Sächsischen Meister-Classic ein.
Vom 23. bis 25. Mai 2025 wird das „Land der Burgen und Schlösser“ erneut zur eindrucksvollen Kulisse für eines der charmantesten Oldtimer-Events Mitteldeutschlands.

Die traditionsreiche Rallye, die seit 2021 stetig an Beliebtheit gewinnt, bleibt ihrem Motto treu: „Motoren. Menschen. Leidenschaft.“ Und gerade zum fünfjährigen Jubiläum verspricht die Veranstaltung ein besonders intensives Erlebnis – für Fahrer wie auch für das Publikum entlang der Strecke.

Bereits am Freitag Nachmittag beginnt auf dem Gelände der BESICO Sachsenland GmbH Glauchau die Veranstaltung mit einem exklusiven Fahrertraining, bei dem sich die Teams optimal auf die bevorstehenden Etappen vorbereiten können. Eine Gelegenheit, die Sicherheit und Präzision zu trainieren und zu verfeinern.

Am Samstag startet das rollende Museum in Meerane. Die Route führt dabei erstmals durch historische Städte wie Freiberg und Flöha, eingebettet in die reizvolle Landschaft Mittelsachsens und des Erzgebirges. Die malerischen Ortsdurchfahrten, die beliebten Sonderprüfungen und die herzliche Begeisterung der Zuschauer machen jede Minute auf der Strecke zu einem Erlebnis. Ziel der Samstagsetappe wird bei BESICO in Glauchau sein.

Am Sonntag geht es weiter in den Südwesten des Freistaates: Die Fahrzeuge durchqueren Westsachsen und das Vogtland, bevor sie am Nachmittag in der Motorsport Arena Mülsen zum großen Finale einrollen. Dort wartet nicht nur das Ziel, sondern auch eine besondere Atmosphäre, die Motorsportgeschichte und Gegenwart miteinander verbindet.

„Die Sächsische Meister-Classic steht für mehr als nur für schöne Autos“, so Uwe Schmidt, der maßgeblich die Organisation verantwortet. „Es geht um Gemeinschaft, um geteilte Begeisterung für Technik und Tradition – und nicht zuletzt um unser Handwerk und die Regionen, durch die wir fahren dürfen.“ Die 5. Sächsische Meister-Classic zeigt auch die Leistungsfähigkeit der sächsischen Kfz-Meisterbetriebe. Sie tragen täglich Sorge, dass die Mobilität im Freistaat reibungslos funktioniert. Mit dieser Meister-Classic ist daher auch ein Dank an all die fleißigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den sächsischen Kfz-Meisterbetrieben verbunden.

Ob Kenner oder Neugierige, Schrauber oder Genießer – die 5. Sächsische Meister-Classic ist für alle da, die Benzin im Blut und Freude an schönen Geschichten auf vier Rädern haben.

Kontakt für Presseanfragen und Akkreditierungen:

Michael Schneider (Obermeister Kfz-Innung Sachsen West/Chemnitz)
Tel : 03727 / 9 22 28
Mobile: 0172 / 37 10 706
Email: innungsobermeister@kfz-sachsen-west.de

Uwe Schmidt (Geschäftsführer Kfz-Innung Sachsen West/Chemnitz)
Tel : 03727/ 9 22 28
Mobile : 0159 / 06 30 30 60
Email : uwe.schmidt@kfz-sachsen-west.de